Forschungsbereich Health and Quality of Life

Gesundheit ist ein dynamischer Prozess, in dem der Mensch ein Gleichgewicht mit der Umwelt herzustellen versucht, um sein körperliches, psychisches und soziales Wohlbefinden zu stärken. Lebensqualität bedeutet, dass der Mensch sein Leben möglichst aktiv gestalten, ausreichend soziale Kontakte pflegen und seine Lebensbereiche seinen Bedürfnissen entsprechend formen kann.

Der Forschungsbereich Health and Quality of Life bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für alle sieben Departments unserer Fachhochschule. Insbesondere wird jedoch - disziplinenübergreifend - in den Departments Gesundheitswissenschaften, Angewandte Pflegewissenschaft und Applied Life Sciences schwerpunktmäßig darin geforscht.

Projekte und Aktivitäten

SafeCycle

Leitung: Dr. techn. Bernhard Rainer, MSc

Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO

Gesundheit und Wohlergehen

Hochwertige Bildung

Geschlechter-
gleichheit

Sauberes Wasser und Sanitär-
einrichtungen

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschafts-
wachstum

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Weniger Ungleichheiten

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Nachhaltiger Konsum und Produktion

Maßnahmen zum Klimaschutz

Frieden Gerechtigkeit und starke Institutionen

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Infrastruktur

 

Virtueller Rundgang im Operationssaal-Innovation Center

Gewinnen Sie zeit- und ortsunabhängig einen Eindruck von Österreichs größter Fachhochschule. Zum virtuellen Rundgang im Operationssaal-Innovation Center (OPIC)

 

Interessiert an einer Kooperation mit uns?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:

Stabsstelle Forschungs- und Projektekoordination

forschung@hcw.ac.at

Studiengänge

Bachelor

Physiotherapie

Vollzeit

Bachelor

Nachhaltige Verpackungstechnologie

berufsbegleitend

Bachelor

Bioengineering

berufsbegleitend

Master

Biotechnologisches Qualitätsmanagement

berufsbegleitend

Alle Projekte und Aktivitäten im Überblick

in Forschung und Entwicklung

in der Lehre

im Bereich Internationale Projekte


Selfie von zwei Personen vor einem an einer Pinwand angebrachten Poster mit der Beschreibung von Guide2Care
6. Oktober 2025

Guide2Care beim Lernweltenkongress in Basel

Forschende aus dem Zentrum für Angewandte Pflegeforschung gaben beim Lernweltenkongress Einblicke in das von der Stadt Wien – MA 23 geförderte Projekt Guide2Care.

  • Zentrum für Angewandte Pflegeforschung
  • Health and Quality of Life
  • Digital Innovation and Transformation
  • Inclusive, Social and Secure Society
  • Angewandte Pflegewissenschaft

4. Juli 2025

Ethikworkshop im Projekt EthiCare

  • Zentrum für Angewandte Pflegeforschung
  • Forschungszentrum AI, Software and Safety
  • Health and Quality of Life
  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • Networking
 

Events

Alle Events
<
>
Zu diesem Thema sind derzeit keine Events verfügbar.
 

Magazin der Hochschule Campus Wien

Lesen Sie hier mehr zum aktuellen Schwerpunkt Kooperation – gemeinsam ans Ziel in unserem Magazin.