Verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse mit unserem kostenlosen Kursangebot. Gemeinsam mit Studierenden aus unterschiedlichen Departments trainieren Sie gezielt Ihre sprachlichen Fertigkeiten. Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – für jedes Sprachniveau ist der passende Deutschkurs dabei.
Das Kursangebot der Abteilung Gender & Diversity Management ist auf die Bedürfnisse unserer Studierenden ausgerichtet und wird von universitär ausgebildeten Philolog*innen mit langjähriger Berufserfahrung durchgeführt. In Semesterkursen trainieren Sie gezielt alle sprachlichen Fertigkeiten – von Sprechen und Präsentieren über Grammatik bis hin zu Wortschatz und Schreiben. Unterschiedliche Niveaustufen ermöglichen es sowohl Anfänger*innen als auch Profis an den Kursen teilzunehmen.
Start der Anmeldung für das Wintersemester 2025/2026: Ab 28.7.2025
Wir unterstützen Sie, wenn Sie
Beratung und Korrekturservice sind nur mit Termin möglich.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin
per E-Mail deutschkurse@hcw.ac.at
oder telefonisch unter +43 1 606 68 77-5010.
Der Korrekturservice umfasst Korrekturen von Bachelor-, Master- und Seminararbeiten oder Berichten, also schriftliche Texte, die Sie im Rahmen vom Studium verfassen.
Dieser Kurs ist passend, wenn Sie:
Kursinhalte
Laufzeit: 1. September bis 29. Oktober 2025
Unterrichtszeiten: immer Montag und Mittwoch von 17.00 bis 18.30 Uhr
Unterrichtseinheiten: 2 Termine pro Woche, je 2 SWS (= 180 Minuten/Woche); insgesamt 18 Termine pro Semester (= 36 SWS)
Teilnehmer*innen-Anzahl: mind. 5, max. 18 Personen
Veranstaltungsort: Hochschule Campus Wien
ECTS: 3
Dieser Kurs ist passend, wenn Sie
Kursinhalte
Laufzeit: 2. September bis 30. Oktober 2025
Unterrichtszeiten: jeden Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 10.00 Uhr
Unterrichtseinheiten: 2 Termine pro Woche, je 2 SWS (= 180 Minuten/Woche); insgesamt 18 Termine pro Semester (= 36 SWS)
Teilnehmer*innenzahl: mind. 5, max. 18 Personen
Veranstaltungsort: Hochschule Campus Wien
ECTS-Credits: 3
Dieser Kurs ist passend, wenn Sie:
Kursinhalte:
Laufzeit: 2.9. bis 11.11.2025
Unterrichtszeiten: Immer dienstags von 17.00 bis 18.30 Uhr
Unterrichtseinheiten: 1 Termin pro Woche, je 2 SWS (180 Minuten/Woche), insgesamt 11 Termine pro Semester (= 22 SWS)
Teilnehmer*innen-Anzahl: mind. 5, max. 10 Personen
Veranstaltungsort: Hochschule Campus Wien
ECTS: 2
oder
Laufzeit: 3.9. bis 12.11.2025
Unterrichtszeiten: Immer mittwochs von 16.45 bis 18.15 Uhr
Unterrichtseinheiten: 1 Termin pro Woche, je 2 SWS (180 Minuten/Woche), insgesamt 11 Termine pro Semester (= 22 SWS)
Teilnehmer*innen-Anzahl: mind. 5, max. 10 Personen
Veranstaltungsort: Hochschule Campus Wien
ECTS: 2
Dieser Kurs ist passend, wenn Sie:
Kursinhalte:
Laufzeit: 3. September bis 29. Oktober 2025
Unterrichtszeiten: immer Mittwoch von 8.30 bis 10.00 Uhr
Unterrichtseinheiten: 1 Termin pro Woche, je 2 SWS (90 Minuten/Woche); insgesamt 9 Termine pro Semester (= 18 SWS)
Teilnehmer*innen-Anzahl: mind. 5, max. 10 Personen
Veranstaltungsort: Hochschule Campus Wien
ECTS: 3
Dieser Kurs ist passend, wenn Sie
Kursinhalte
Anmeldephase: 16. Juni 2025 bis 31. Juli 2025
Laufzeit: 4. August bis 28. August 2025
Unterrichtszeiten: jeden Montag - Donnerstag von 9.00 bis 12.15 Uhr
Unterrichtseinheiten: 4 Termine pro Woche, je 4 SWS (=16 SWS/Woche); insgesamt 64 SWS
Teilnehmer*innenzahl: mind. 5, max. 18 Personen
Veranstaltungsort: Hochschule Campus Wien
ECTS-Credits: 5
Dieser Kurs ist passend, wenn Sie
Kursinhalte
Anmeldephase: 16. Juni 2025 bis 31. Juli 2025
Laufzeit: 4. August bis 28. August 2025
Unterrichtszeiten: jeden Montag - Donnerstag, 9.00 bis 12.15 Uhr
Unterrichtseinheiten: 16 Unterrichtseinheiten pro Woche (64 UE gesamt), eine Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten
Teilnehmer*innenzahl: mind. 5, max. 18 Personen
Veranstaltungsort: Hochschule Campus Wien
ECTS-Credits: 5
Damit die Anmeldung reibungslos verläuft, finden Sie nachfolgend Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Die Anmeldung erfolgt online über das HCW-Portal für Studierende. Im Bereich "Lehrveranstaltungen" finden Sie unter "Weitere Lehrveranstaltungsangebote" die Kursübersicht und können sich dort für einen oder mehrere Kurse anmelden.
Das Kursangebot steht ausschließlich Studierenden der Hochschule Campus Wien zur Verfügung.
Für Bewerber*innen: Sobald Sie Ihr Aufnahmeverfahren positiv absolviert haben und über einen HCW-Portalzugang verfügen, können Sie sich für die Kurse anmelden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Natürlich, Sie können mehrere Kurse besuchen.
Ja, es gibt eine Warteliste. Die Anmeldung zur Warteliste ist ebenfalls über das HCW-Portal möglich. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Ja, für den erfolgreichen Abschluss des Deutschkurses erhalten Sie ECTS-Credits (Anzahl lt. Kursbeschreibung). Wichtig: Wenn Sie an einer Anrechnung interessiert sind, klären Sie bitte vor Kursbeginn mit dem Sekretariat Ihres Studienprogramms ab, ob eine Anrechnung der erworbenen ECTS-Credits für Ihr Studium möglich ist.
Den Kurs schließt man erfolgreich ab, wenn
Ab dem Sommer werden Noten vergeben, das soll die Anrechenbarkeit erleichtern. Sollten die Kriterien oben für den positiven Abschluss also nicht erfüllt sein, wird ein Nicht genügend im Zeugnis eingetragen – außer Sie melden sich innerhalb der ersten zwei Wochen des Kurses ab.
Sollten für einen Kurs weniger als fünf Personen angemeldet sein, behält sich die Hochschule Campus Wien vor, den Kurs abzusagen. Eine Absage erhalten Sie per E-Mail.
Teamkoordination und Qualitätssicherung Deutschlehre #Nurses4Vienna;
Teamleitung Deutschkurse
katharina.schick@hcw.ac.at
+43 1 606 68 77-5010