Hochbegabte Schüler*innen an die Hochschulen

 
Hinweis zur telefonischen Erreichbarkeit

Aufgrund eines Service-Ausfalls bei A1 sind wir derzeit leider nicht telefonisch erreichbar. Wir bemühen uns um eine rasche Behebung der Störung.
In der Zwischenzeit erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter info@hcw.ac.at.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Das Programm "Schüler*innen an die Hochschulen" ermöglicht es besonders begabten Schüler*innen, Lehrveranstaltungen als außerordentliche*r Hörer*in an österreichischen Hochschulen zu absolvieren. Das Programm ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) und des Young Science Zentrums, gemeinsam mit den Hochschulen und den Bundesland-Koordinationsstellen für Begabungs- und Begabtenförderung.

Vorteile für Schüler*innen

  • Wissensvertiefung in bestimmten Fachgebieten
  • Anrechnung von erworbenen Kenntnissen durch bereits absolvierten Lehrveranstaltungen und Prüfungen.
  • Erlass des Studienbeitrags an der Hochschule Campus Wien während der Teilnahme am Programm "Schüler*innen an die Hochschulen"
  • frühzeitige Orientierungsmöglichkeit innerhalb des Studienangebots der Hochschule
  • Kennenlernen des Hochschullebens

Welche Lehrveranstaltungen können Sie besuchen?

Die Auswahl der Lehrveranstaltungen treffen Sie zusammen mit der Studiengangsleitung des jeweiligen Studiums.

Bachelor

Angewandte Elektronik und Technische Informatik

berufsbegleitend

Bachelor

Bauingenieurwesen­ – Baumanagement

Vollzeit

Bachelor

Bioengineering

berufsbegleitend

Bachelor

Clinical Engineering

berufsbegleitend

Bachelor

Diätologie

Vollzeit

Bachelor

Ergotherapie

Vollzeit

Bachelor

Architektur­ – Green Building

Vollzeit

Bachelor

Hebammen

Vollzeit

Bachelor

High Tech Manufacturing

Vollzeit

Bachelor

Logopädie­ – Phoniatrie­ – Audiologie

Vollzeit

Bachelor

Molekulare Biotechnologie

Vollzeit

Bachelor

Orthoptik

Vollzeit

Bachelor

Physiotherapie

Vollzeit

Wo erfolgt die Anmeldung?

Um sich für das Programm "Schüler*innen an die Hochschulen" anzumelden, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Young Science Zentrum auf.

Darüber hinaus ist eine Anmeldung bei der relevanten Studiengangsleiter*in zur Vereinbarung des LV-Besuches erforderlich.

Portraitfoto Sarah Hackl

Im Interview

Sarah Hackl

Zu Themen wie, was sie nach ihrer Rückkehr aus Australien am österreichischen Schulsystem vermisst hat, welche Erfahrungen sie mit dem Programm "Schüler*innen an die Hochschulen gemacht hat und was sie Gleichaltrigen empfehlen würde.

Zum Interview