FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Heimo Sandtner
Akademischer Leiter; Rektor
heimo.sandtner@hcw.ac.at
+43 1 606 68 77-1501
Aufgrund eines Service-Ausfalls bei A1 sind wir derzeit leider nicht telefonisch erreichbar. Wir bemühen uns um eine rasche Behebung der Störung.
In der Zwischenzeit erreichen Sie uns jederzeit gerne per E-Mail unter info@hcw.ac.at.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das Entrepreneurship, Innovation & Career Center (EICC) – vormals Start-up Service – unterstützt und begleitet gründungsinteressierte Studierende und Absolvent*innen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Es bietet ein breit gefächertes Portfolio an Workshops, kreative Räume zur Projektentwicklung für alle Studierenden und Absolvent*innen der Hochschule Campus Wien sowie Zugang zu nationalen und internationalen Netzwerken. Darüber hinaus unterstützt es auch bei der Entwicklung und Umsetzung von internen Innovationen, die den Studienbetrieb verbessern. Für Mitarbeiter*innen, die ein Doktorat bzw. eine Habilitation anstreben, hält es unterschiedliche Fördermöglichkeiten bereit.
Um das eigene Start-up hochzuziehen braucht es einiges – und am besten gleichzeitig: eine bestechende Idee, die richtige Atmosphäre, ein kreatives Umfeld, Infrastruktur, das Wissen was es alles zu berücksichtigen gilt, einen ausgeklügelten Plan, hervorragende Kontakte und nicht zu vergessen – den Entrepreneurial Spirit. Die interdisziplinären Teams aus allen Studienprogrammen der Hochschule beschäftigen sich mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Themen, wie beispielsweise Nachhaltigkeit in Schuh- und Möbelindustrie, technische Entwicklungen im Gesundheitsbereich, IT-Security oder E-Mobility.
Sie haben eine innovative Geschäftsidee und große Motivation, diese weiterzuentwickeln? Wir bieten nicht nur Beratung, Information und Vernetzung, sondern auch die Möglichkeit, einmal pro Jahr vor Publikum und einer hochkarätigen Expert*innen-Jury aus Academia, Wirtschaft und Industrie Ihre Ideen zu pitchen.
Wir freuen uns auf kreative, spannende Ideen aus allen Disziplinen und Departments: eicc@hcw.ac.at
Keine Sorge – für ein Erstgespräch reicht eine grobe Idee und Ihre Begeisterung. Es muss noch nichts Konkretes stehen!
Die offene Lehrveranstaltung„How to start a start-up“ wird einmal im Semester angeboten. Interessierte können sich mit Entrepreneurship auseinandersetzen und sich mit dem Thema vertraut machen.
Außerdem bietet das EICC zahlreiche Kreativ- und Info-Workshops.
Was haben ein Event ohne Barrieren, eine grüne Sahara, Scheitern ohne Drama und ein Start-up Corner in Favoriten miteinander zu tun? Viel, denn es geht darum, seine Ideen in einem Start-up zu verwirklichen.
Wir bieten interessierten Studierenden, Absolvent*innen und Mitarbeiter*innen der Hochschule Campus Wien kostenlose Workshops zu unterschiedlichen Themen an. Für Ihre Teilnahme melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an, um Ihren Platz zu reservieren. Genauere Informationen zum Veranstaltungsort und Ablauf erhalten Sie per E-Mail von uns.
Dienstag, 30. September 2025
17.00-18.30 Uhr
Favoritenstraße 232, Raum H.E.13
Inhalt:
Erleben Sie die kraftvolle Verbindung zwischen Bewegung und Kreativität!
Dieser Workshop kombiniert kurze Feldenkrais®-Lektionen mit kreativen Bewegungsübungen, die Sie in Ihren Alltag mitnehmen können. In der Gruppe werden einfache Bewegungsabläufe verbal angeleitet, die Sie im eigenen Tempo umsetzen. So erlernen Sie mühelose eine neue Leichtigkeit in Körperhaltung, Bewegung und Denken.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich die Bereitschaft, sich auf eine neue Körperwahrnehmung einzulassen.
Workshopleiterin:
Sonja Beran ist Feldenkrais®-Practitioner seit 2023 und bringt langjährige Erfahrung im Tanzbereich und mit verschiedenen Methoden der Körperarbeit mit. Ihr liegt besonders daran, ganzheitliche und inspirierende Erfahrungen zu ermöglichen.
Zielgruppe:
Studierende, Absolvent*innen und Mitarbeiter*innen der Hochschule Campus Wien: Ganz egal, ob Sie noch keine Erfahrung haben oder bereits ein paar Tanzschritte kennen, dieser Workshop richtet sich an alle, die die Freude an der Bewegung und die kreativen Impulse des Tanzens spüren wollen!
Outfit:
Empfohlen wird sportlich-bequeme Kleidung. Bitte auch ein Handtuch, eine Decke, Neugier und Offenheit mitbringen. Bei Bedarf Unterlage und Stütze für den Kopf mitnehmen.
Anmeldung:
Wir bitten Sie um Anmeldung per E-Mail an eicc@hcw.ac.at mit dem Betreff „Feldenkrais Anmeldung“.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam in die Welt der Feldenkrais®-Methode einzutauchen!
Wichtiger Hinweis
Sollten Sie Gebärdensprach-Dolmetscher*innen, technische Unterstützung bei Hörbeeinträchtigungen oder etwas anderes für eine barrierefreie Teilnahme benötigen, kontaktieren Sie bitte Deniz Kaya bis möglichst 15. September unter deniz.kaya@hcw.ac.at oder 01 606 68 77 1506.
Wir fertigen bei dieser Veranstaltung Fotos und Videos an. Die Aufnahmen werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auch in Social-Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht.
Eine lebendige Start-up Szene braucht eine moderne Infrastruktur, gute Vernetzung mit erfahrenen Expert*innen und potenziellen Investor*innen sowie professionelle Unterstützung im Management und Aufbau des Vertriebs.
Ihre Zuwendung wird im vollen Umfang begünstigt und ist gemäß EStG steuerlich absetzbar. Über den JumpStart Fonds der Hochschule Campus Wien können Sie Projekte gezielt mit Start-zuwendungen fördern, da die Hochschule Campus Wien zu den spendenbegünstigten Einrichtungen mit einem gültigen Spendenbegünstigungsbescheid im Sinne des § 4a Abs. 3 bis 6 EStG zählt.
Wir greifen auf ein umfangreiches Netzwerk an Industriepartner*innen und staatlichen Institutionen zu und haben laufende Kooperationen mit den folgenden Partner*innen:
Akademischer Leiter; Rektor
heimo.sandtner@hcw.ac.at
+43 1 606 68 77-1501
Hochschule Campus Wien
Favoritenstraße 222, Raum F.-1.12
1100 Wien
eicc@hcw.ac.at
+43 1 606 68 77-1506