Inhalt
Die Vorlesung hat als Ziel die technischen, organisatorischen und ökonomischen Aspekte von Software Engineering zu erläutern. Es werden organisatorische Möglichkeiten zur Strukturierung der Software Entwicklung in Form von Prozessmodellen, wie Wasserfall Modell, Spiral Modell und Agile Modelle dargelegt. Bei den technischen Aspekten des Software Engineerings wird vor allem die Erstellung von objektorientierten Systemen und deren Modellierung.
Die LV deckt insbesondere die folgenden Inhalte ab:
- Software Engineering Aktivitäten,
- Requirements Engineering,
- Use Cases,
- High Level Design
- UML Aktivitätsdiagramme,
- UML Klassendiagramme,
- UML Sequenzdiagramme,
- Software testen,
- Software Vorgehensmodelle und
- Agile Softwareentwicklung.
Lehrmethode
Blended learning, Gastvorträge, Experiential learning, Coaching
Prüfungsmethode
Endprüfung
Einzel- und Gruppenarbeiten
Unterrichtssprache
Deutsch