Personendetails

Anna Tritscher, MSc nutr. med.

Diätologin; Senior Lecturer

anna.tritscher@hcw.ac.at
+43 1 606 68 77-4213

Raum: D.3.12
Favoritenstraße 226
1100 Wien

Studiengänge

Bachelor

Diätologie

Vollzeit

Departments
Gesundheitswissenschaften

Publikationen

In unserer Publikationsdatenbank finden Sie die wissenschaftlichen Arbeiten und betreuten Abschlussarbeiten von Anna Tritscher, MSc nutr. med. an der Hochschule Campus Wien.

Lehrveranstaltungen

Klinische Physiologie VO

Klinische Physiologie VO | WS2025/26

Inhalt

Grundlagen der Pathogenese und Diagnostik von Erkrankungen: Gastroenterologie, Hepatologie, Pankreatologie, Immunologie, Diabetes mellitus, Nephrologie, Kardiologie und Onkologie, Schilddrüse (Endokrinologie) Lunge, und Rheuma

Lehrmethode

Vortrag

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Lv-abschließende Prüfungen

Unterrichtssprache

Deutsch

Literaturrecherche, Zitieren und wissenschaftliches Schreiben ILV

Literaturrecherche, Zitieren und wissenschaftliches Schreiben ILV | WS2025/26

Inhalt

Recherche in Datenbanken, Einführung in Literaturverwaltungsprogramme und deren Anwendung; Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis; Erstellung eines Abstracts

Lehrmethode

Vortrag, Übung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Seminar

Unterrichtssprache

Deutsch

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 2 ILV

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 2 ILV | WS2025/26

Inhalt

Formulierung einer Forschungsfrage; Beurteilung des Forschungsstandes; ethische Aspekte in Humanstudien

Lehrmethode

Vortrag, Übung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Präventionsprojekt UE

Präventionsprojekt UE | SS2026

Inhalt

Planung und selbstständige Durchführung eines Präventionsprojekts einschließlich der Reflexion, Evaluation und Dokumentation

Abhalten einer Projektcontrollingsitzung

Präsentation des Projekts inkl. Lessons learned

Lehrmethode

Projektmethode , Coaching der selbstständigen Konzeption (inkl. Ausarbeitung von Projektplänen in der Kleingruppe), der Durchführung und des Abschlusses des Projekts

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Wiss. Evidenz aus Literaturübersichtsarbeiten SE

Wiss. Evidenz aus Literaturübersichtsarbeiten SE | WS2025/26

Inhalt

Systematische Suche in Datenbanken, narrative Reviews, Scoping Reviews und systematische Reviews; PRISMA Statement; Evidenzklassifizierung;

Lehrmethode

Vortrag, Gruppenarbeiten, Recherchearbeit

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch