2. Dezember 2025
2. Dezember 2025, 16.30-17.00 Uhr, online
© iStock/ljubaphoto
Studium, Alltag und persönliche Herausforderungen unter einen Hut bringen? Das ist oft gar nicht so leicht! Die Veranstaltungsreihe „Stressfrei studieren“ liefert Studierenden der Hochschule Campus Wien praktische Tools, um Belastungen zu reduzieren, Herausforderungen zu meistern und eine gesunde Balance im Studienalltag zu finden. Stressfrei studieren findet jeden Dienstag von 16.30 bis 17.00 Uhr statt – online und kostenlos.
Am 2. Dezember dreht sich alles um die Fragen: Welche Entspannungstechniken helfen mir? Was gibt mir neue Kraft? Wie kann ich mehr Gelassenheit entwickeln?
Das erwartet Sie:
Stressfrei studieren ist eine Veranstaltungsreihe von LISTEN!.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich hier an. Im Anschluss an Ihre Anmeldung bekommen Sie einen Zoom-Link zugesandt, der für alle Termine gilt.
Katharina Mühl ist Glückstrainerin, Autorin und Expertin für Positive Psychologie.
Sie begleitet Menschen dabei, ein erfüllteres Leben zu gestalten, ihre Bedürfnisse klarer wahrzunehmen und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Als externe Hochschulreferentin und Coachin verbindet sie fundiertes Wissen mit praxisnahen Impulsen – achtsam, alltagstauglich und bestärkend.
Nina Huber ist Radiologietechnologin, Lehrende und diplomierte Lebens- und Sozialberaterin.
Aus eigener Erfahrung und durch die tägliche Arbeit mit Studierenden weiß sie, wie fordernd ein Studium sein kann. Sie vermittelt praxisnahe Inputs und Übungen, die helfen, Stress abzubauen, innere Balance zu stärken und Kraftquellen zu aktivieren – für mehr Gelassenheit und Stabilität im Studienalltag.
Das Projekt LISTEN! - Living Interconnected Student Engagement baut auf drei Säulen auf: einem niederschwelligen Beratungsangebot in Form von Peer-Beratung, Vernetzungsangeboten für Studierende sowie Workshops für Mitarbeiter*innen der Hochschule Campus Wien, die in regelmäßigem Kontakt mit Studierenden stehen. Die Angebote von LISTEN! sind kostenfrei zugänglich und fördern die Gesundheit von Studierenden und den sozialen Zusammenhalt an der Hochschule Campus Wien. LISTEN! wurde 2024 mit dem Gesundheitspreis der Stadt Wien ausgezeichnet.
Sollten Sie für Ihre Teilnahme etwas Bestimmtes benötigen, z. B. Gebärdensprach-Dolmetscher*in, technische Unterstützung bei Höreinschränkung, kontaktieren Sie bitte Eva Robl unter eva.robl@hcw.ac.at oder telefonisch 01 606 68 77-6522.