22. September 2025
Der Fachbereich Molecular Biotechnology feierte am 18. September 2025 sein Jubiläum zu zwei Jahrzehnten erfolgreicher Forschung, Lehre und internationaler Zusammenarbeit unter dem Motto „Molecular Biotechnology – Trends, Talks & Tunes“.

Dr. Bea Kuen-Krismer mit dem Team des Fachbereichs Molecular Biotechnology. (c) HCW/Leitner
Mit dabei waren Absolvent*innen, Lehrende, Mitarbeitende und langjährige Wegbegleiter*innen sowie die Hochschulleitung. Es war ein Abend voller Erinnerungen – so waren etwa Absolvent*innen des ersten Jahrgangs (Start 2002) der Einladung gefolgt. Zugleich gab es Ausblicke auf eine vielversprechende Zukunft.
CEO Wilhelm Behensky und Vizerektorin Evelyn Süss-Stepancik bedankten sich besonders bei Beatrix Kuen-Krismer und ihrem Team für den erfolgreichen Aufbau des Fachbereichs Molecular Biotechnology. Bea Kuen-Krismer hob die Unterstützung der Hochschulleitung und von Vertreter*innen aus dem Hochschulbereich dabei hervor, ein spezialisiertes Biotechnologie-Studium zu konzipieren und in einem damals noch neuen Hochschultyp zu verankern. Insofern bedankte sie sich besonders auch bei den Absolvent*innen des ersten Jahrgangs für das entgegengebrachte Vertrauen, bei den Kolleg*innen, die die Vision mitgetragen haben und bei den Absolvent*innen Alexandra Khassidov, Philipp Günzl, Kathrin Plawecki und dem Team der BioTech Association (BTA), die die Gäste an ihren inspirierenden Erfolgsgeschichten teilhaben ließen.
Das Jubiläum bot einen Rückblick auf zwei Jahrzehnte Molekulare Biotechnologie und einen Ausblick auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft – getragen von engagierten Menschen und lebendiger Zusammenarbeit.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mit uns gefeiert haben, für den schönen, gemeinsamen Abend!
Impressionen des Abends finden Sie im LinkedIn-Profil des Fachbereichs Molecular Biotechnology.
Molekulare Biotechnologie (Bachelorstudium)
Molecular Biotechnology (Masterstudium)
Forschungszentrum Molecular Biotechnology