Inhalt
-Diskurs und Reflexion erworbener Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus den Vertiefungsbereichen „spezieller klinischer Kontext“, „gesundheitsfördernder und präventiver Kontext“ und „interprofessioneller Kontext“ vor dem Hintergrund aktueller nationaler und internationaler Trends und Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung
-Problemidentifikation und Bedarfsanalyse im Kontext der Vertiefungsbereiche
-Entwicklung berufsfeldspezifischer Lösungsansätze und Ideen unter Nutzung der Schritte des kreativen Prozesses
Lehrmethode
Prüfungsmethode
Immanente Leistungsüberprüfung
Schriftlich
Unterrichtssprache
Deutsch