Inhalt
Schnittstellen und Gemeinsamkeiten Security Management und Informationssicherheit, systemische Sichtweise vs. Systemtheorie, Hypothesen und Wirklichkeitskonstruktion, Beziehungsmanagement, Konfliktinterventionen, unterschiedlichen Arten der Beratung
Staatliches Krisen und Katastrophenmanagement, Führungsorganisation, Entscheidungsfindungsprozesse, Krisenkommunikation, Krisenübung(en),
Lehrmethode
Vorträge, Präsentation, Gruppenaufgaben, Selbststudium (z. B. Lesen, Recherchieren), Reflexion
Prüfungsmethode
Unterrichtssprache
Deutsch