… bitte:
Team Infrastruktur Services infraservices@hcw.ac.at Mobil: +43 676 840 348 675
Online-Infosessions am Mo, 8.3., ab 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Im Rahmen der digitalen Infowoche von 8. bis 12.…
„Autonome Fahrzeuge sind der logische nächste Schritt in einer vernetzten, mobilen Zukunft“, war auf dem Wiener Motorensymposium 2020 zu hören. Die Sicherheit der dabei eingesetzten Systeme -
Im Department Technik der Hochschule Campus Wien werden vier verschiedene Bachelorstudiengänge angeboten. Diese Studiengänge bilden in ganz unterschiedlichen Schwerpunkten aus – denn Technik ist
Als Absolvent*in des Masterstudiums Health Tech and Clinical Engineering sind Sie in der Lage, komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen. Sie können Medizintechnische Produkte
Das FH-Ranking 2018 des INDUSTRIEMAGAZINS ist da! In ihren Fachkategorien siegten die Studiengänge Molekulare Biotechnologie und Architektur - Green Building. Die FH Campus Wien freut sich über die
Das Computer-Science-Team, vertreten durch Sigrid Schefer-Wenzl und Igor Miladinovic, erhielt bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren von der International E-Learning Association einen
FH-Prof.in Mag.a Dr.in Roswitha Engel
Projektlaufzeit: 1.3.2024 - 15.11.2025
Wie hoch ist die Zufriedenheit und wie hoch die Belastung im Berufsalltag? Absolvent*innen des Bachelorstudiums
Mitte Mai fand der bereits dritte Legal Tech Hackathon statt, aufgrund der Einschränkungen durch Covid-19 erstmals virtuell. Fünf Teams aus Informatiker*innen und Jurist*innen entwickelten
Forschungsprojekt Nach.Plan.Bauen. spürt Wissenslücken rund ums nachhaltige Bauen auf und vernetzt die Baubranche.
Workshops, Beratung und individueller Support: Bei der Langen Nacht des Schreibens können Studierende die vielfältigen Angebote zum wissenschaftlichen Arbeiten kennenlernen.