8. Oktober 2025

Samstag nachts im MuGuK

 

Am 4. Oktober war es Magnet für viele an der Geschichte der Gesundheits- und Krankenpflege interessierte Besucher*innen: Das Museum für Gesundheits- und Krankenpflege (MuGuK) begeisterte bei der ORF-Lange Nacht der Museen mit vielfältigem Programm.

Gruppe von Personen, teils in historischen Dienstkleidungen von Gesundheits- und Krankenpflegepersonen - bereit für die Fashion Show

Zum 25. Mal erwies sich die ORF-Lange Nacht der Museen als großer Publikumserfolg – unter den 660 mitwirkenden Museen, Galerien und Kulturinstitutionen feierte das MuGuK mit einem umfangreichen Programm Premiere.

Fotogalerie von der ORF-Lange Nacht der Museen im MuGuK, © Hochschule Campus Wien / Schedl

Zwei Jahrhunderte Ausbildungs- und Berufshistorie

Gleich bei der ersten Führung um 18 Uhr füllten die vielen Besucher*innen die Räumlichkeiten des MuGuK vollständig aus und bewunderten die historisch wertvollen Utensilien der beruflichen Pflege, wie eines der ältesten Blutdruckmessgeräte oder einen Inkubator für Risikoneugeborene aus dem Jahr 1959. Weitere Ausstellungsgegenstände zeigen die Geschichte der beruflichen Pflegeausbildung vom frühen 20. Jahrhundert bis heute. Um 20 Uhr referierte Historiker Dr. Gerhard Fürstler über die Rolle von Pflegepersonen zwischen 1938 und 1945.

Nurses am Catwalk im Festsaal der Hochschule Campus Wien

Ein Highlight war die Nurses Fashion Show um 21 Uhr: Sie bot einen eindrucksvollen Einblick in die Historie und Entwicklung der Dienstkleidung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Studierenden des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege präsentierten die teils aufwändig nachgeschneiderten Kleidungsstücke und Uniformen. Der Rückblick startete bei den ersten Pflegeorden der Epoche von Hildegard von Bingen und führte über die Gründung des Roten Kreuzes und die wohl berühmteste Gesundheits- und Krankenpflegerin Florence Nightingale bis in die aktuelle Zeit. 
Großer Applaus für Konzeption und Durchführung der Nurses Fashion Show an: Tomislav Kovačević (Nursing History Expert) für Fitting, Irene Messner (Wiener Gesundheitsverbund) für Musik, Sabine Schweiger (Hochschule Campus Wien) für Inhalt und Barbara Zinka (Fördergremium) für Moderation.

Herzliches Danke an viele helfende Hände

An der Organisation und Umsetzung des Programms für die ORF-Lange Nacht der Museen haben der Förderverein und der Freund*innenkreis des MuGuK sowie Mitarbeitende und Studierende der Hochschule Campus Wien mit viel Einsatz mitgewirkt. Ein großes Dankeschön für dieses Engagement!

Abseits der ORF-Langen Nacht: MuGuK jeden Mittwoch geöffnet

Das MuGuK ist jeden Mittwoch von 12.30–15.30 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Um 14 Uhr führen Pflegeexpert*innen durch die Ausstellung, erklären die einzigartigen Exponate für die pflegerische Tätigkeit in unterschiedlichen Fachgebieten wie etwa Chirurgie, Pädiatrie, Anästhesie und liefern interessante Hintergründe zur Ausbildungs- und Berufsgeschichte der Gesundheits- und Krankenpflege.

Zentrum für Angewandte Pflegeforschung
Angewandte Pflegewissenschaft
Networking
Highlights