25. August 2025
Im Wiener Rathaus tauchten Kinder bei Wienopolis in die wichtigsten Berufe einer Stadt ein. Welche Tätigkeiten bei Gesundheits- und Krankenpflegepersonen zum Berufsalltag dazugehören, probierten die Kids gleich selbst aus.
Erstmals unter dem neuen Namen Wienopolis bot das Wiener Rathaus auch dieses Jahr im Rahmen des Ferienspiels Kids die Möglichkeit, in viele Berufe reinzuschnuppern. Dass Gesundheits- und Krankenpflegepersonen essenzielle Arbeit für eine sozial sichere Stadt leisten, davon waren die Kids überzeugt – und sie probierten gleich selbst Einiges aus. Gemeinsam mit den Partner*innen der Ausbildungsoffensive Pflege.Zukunft.Wien, dem Fonds Soziales Wien und dem Wiener Gesundheitsverbund, gaben Lehrende und Studierende des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege Einblicke in die Fertigkeiten und die vielen Felder, in denen Gesundheits- und Krankenpflegepersonen tätig sind.
Mit viel Spaß wickelten die Kinder im Alter von 8-13 Jahren eine Woche lang Säuglings-Demonstrationspuppen und erhielten so einen Eindruck von Windelpflege. Bei einer anderen Station lernten Kinder unterschiedliche Arten von Verbänden richtig anzulegen. Der interessierte Pflegenachwuchs übte sich auch in Vitalzeichenkontrolle und die Kinder maßen Temperatur, Puls und Sauerstoffsättigung. Etwas Übung war beim Hantieren mit Spritzen nötig, ging es doch darum – so wie im realen Leben – Flüssigkeit ohne Luftbläschen in die Spritze aufzuziehen. Besonderes Interesse löste auch die Händedesinfektion aus: Die Kids konnten in einer UV-Schwarzlichtbox selber sehen, ob sie ihre Hände sorgfältig desinfiziert hatten. Mit der Durchführung aller fünf Stationen erlangten die Kinder nicht nur viel Wissen, sondern konnte sich auch stolz ihr Pflegediplom mit nach Hause nehmen.