Alle News

Die Job- und Karrieremesse Technik der Hochschule Campus Wien.
13. Juni 2024

Job- und Karrieremesse Technik ein großer Erfolg

Die Job- und Karrieremesse des Departments Technik hat Tradition – bereits zum 12. Mal fand sie heuer statt. Mehrere hundert Studierende haben sich bei den 18 Aussteller*innen in Bezug auf Jobs, Praktika sowie Themen für Bachelor- und Masterarbeiten informiert.

  • Technik
  • Networking
Eine Gruppe von Personen, in der Mitte BMin Susanne Raab
12. Juni 2024

Infoaustausch zu Opferschutz mit Bundesministerin Susanne Raab

Das Thema Gewaltschutz und -prävention stand im Mittelpunkt des Besuchs von Bundesministerin Susanne Raab an der FH Campus Wien. Die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien informierte sich über die von der FH gesetzten Aktivitäten in Lehre und Forschung, die zur Verbesserung und zu Lösungen dieser gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen sollen. Ein Beispiel dafür ist das Zertifikatsprogramm Forensik und Opferschutz für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe.

  • Zentrum für Angewandte Pflegeforschung
  • Gesundheitswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • Networking
  • Highlights
Keynote von Krypto-Experte Whitfield "Whit" Diffie im Rahmen der IT-S NOW.
11. Juni 2024

Das war die IT-S NOW 2024

Bereits zum dritten Mal fand heuer die IT-S NOW Konferenz der FH Campus Wien statt. Knapp 300 Besucher*innen aus Forschung, Wissenschaft und Industrie haben sich Anfang Juni zwei Tage lang über State-of-the-Art-Lösungen im Bereich der IT-Security informiert.

  • Forschungszentrum IT-Security
  • Technik
Gruppenbild Campus Lecture
7. Juni 2024

Das war die Campuslecture "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt"

„Es muss auf vielen Ebenen angesetzt werden, um Femizide zu verhindern“, sagt Christina Kopf vom Verein „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ – ein Projekt der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser auf der Campus Lecture am 22.5.2024, veranstaltet durch den Masterstudiengang „Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit“.

  • Sozialwissenschaften
Studierende bei Sodexo.
5. Juni 2024

Clinical Engineering Studierende bei der Firma Sodexo

Das Gesundheitswesen ist ohne das perfekte Zusammenspiel vieler technischer Systeme nicht denkbar. Vor allem Gesundheitseinrichtungen benötigen daher Expert*innen, die technische Systeme konzipieren, den Betrieb kontrollieren und deren Sicherheit gewährleisten. All diese Fähigkeiten erlernen Studierende im Bachelorstudiengang Clinical Engineering an der FH Campus Wien.

  • Technik
  • Networking
Die Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion.
5. Juni 2024

Internationale Campus Lecture zum Thema „Artificial Intelligence in der Lehre"

Das Thema Artificial Intelligence ist in aller Munde und längst auch in der Lehre angekommen – sie bietet Möglichkeiten für innovative Lernmethoden und personalisierte Bildung. Die Integration von AI in die Lehre hat das Potenzial, das Lernen effektiver, effizienter und zugänglicher zu gestalten. Doch wo liegen die Grenzen und wohin entwickelt sich der Umgang mit AI in der Lehre?

  • Technik
  • Networking
Menschen im Gespräch auf der Karrieremesse
3. Juni 2024

Zukunft planen: Life Sciences Career Fair 2024

Die Life Sciences Career Fair ist die größte Karrieremesse für den Life Sciences Bereich in Österreich. Nach dem gelungenen Einstand im Vorjahr ging sie Ende Mai an der FH Campus Wien in die zweite Runde.

  • Applied Life Sciences
  • Networking
  • Highlights
eine Gruppe von Personen im Kinderdomizil FIDOLINA
3. Juni 2024

Spendenübergabe an das Kinder- und Jugendlichen-Pflegedomizil FRIDOLINA

FRIDOLINA - das Domizil für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen im Haus der Barmherzigkeit stellten Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege im Winter in den Mittelpunkt einer Spendenaktion. Bei der jetzt erfolgten Spendenübergabe konnten die Studierenden die Einrichtung besichtigen und viele Erkenntnisse mitnehmen.

  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • Highlights
  • Lebensqualität
Eine Frau und ein Kind sitzen vor einem Mikroskop
29. Mai 2024

Das war die Lange Nacht der Forschung 2024

Forschung zum Angreifen, Entdecken und Staunen bot die Lange Nacht der Forschung an der FH Campus Wien.

  • Forschungszentrum Digital Health and Care
  • Forschungszentrum Nachhaltigkeitsbewertung und Verpackungslösungen
  • Forschungszentrum Molecular Biotechnology
  • Forschungszentrum Verwaltungswissenschaften
  • Forschungszentrum Bauen und Gestalten
  • Forschungszentrum Soziale Arbeit
  • Zentrum für Angewandte Pflegeforschung
  • Forschungszentrum Gesundheitswissenschaften
  • Forschungszentrum AI, Software and Safety
  • Forschungszentrum IT-Security
  • Highlights
  • Technologien
  • Lebensqualität
  • Umwelt
29. Mai 2024

Wie Phönix aus der Asche – das Betonkanu Reboot

Am 28. Mai 2024 war es wieder so weit, ein neues Betonkanu bestand die erste Ausfahrt. Das diesjährige Betonkanu-Team präsentierte: Reboot.

  • Forschungszentrum Bauen und Gestalten
  • Sustainability and Design
  • Bauen und Gestalten
  • Highlights
Podiumsdiskussion anlässlich des 5-Jahres-Jubiläums des Fachbereichs Computer Science.
24. Mai 2024

Strahlendes Jubiläumsfest des Fachbereichs Computer Science

Am 23. Mai feierte der Fachbereich Computer Science der FH Campus Wien sein fünfjähriges Bestehen. Rund 80 Gäste folgten der Einladung von Fachbereichsleiter Igor Miladinovic.

  • Forschungszentrum AI, Software and Safety
  • Technik
  • Networking
  • Highlights
23. Mai 2024

Großer Erfolg beim YOUNG PHARMA AWARD 2024

Mit Hannah Haller und Anna Bandura konnten sich gleich zwei Absolventinnen des Masters Molecular Biotechnology über Platz 2 und Platz 3 beim diesjährigen YOUNG PHARMA AWARD freuen.

  • Forschungszentrum Molecular Biotechnology
  • Highlights
  • Lebensqualität
Workshop mit Schüler*innen zum Thema Recycling im Rahmen der Klima Biennale.
22. Mai 2024

Fachbereich Verpackung bei der Klima Biennale Wien

In diesem Jahr findet erstmals die Klima Biennale Wien statt, ein Klima-Kunst-Festival, bei dem die Potenziale von Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft hinsichtlich einer nachhaltig-lebenswerten Zukunft und der gesellschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels im Fokus stehen.

  • Applied Life Sciences
  • Networking
22. Mai 2024

Führungskompetenz vertiefen in Leadership Simulations

Gelerntes von der Theorie in die Praxis transferieren – diesen Vorteil von Simulationen nutzten Studierende des außerordentlichen Masterprogramms (CE) Advanced Nursing Practice und simulierten unter fachkundiger Anleitung die Umsetzung von Führungsaufgaben.

  • Angewandte Pflegewissenschaft
Die Teilnehmer*innen des LegalTech Hackathons.
14. Mai 2024

Technik trifft Jus – das war der LegalTech Hackathon 2024

Anfang Mai haben Studierende der FH Campus Wien (Studiengang Computer Science and Digital Communications) und des Juridicums der Universität Wien beim LegalTech Hackathon an IT-Lösungen gearbeitet, um juristische Inhalte schneller und leichter zugänglich zu machen.

  • Forschungszentrum AI, Software and Safety
  • Technik
Auf einem Sternenhimmel steht Lange Nach der Forschung und 24.5.2024 geschrieben
14. Mai 2024

Staunen und Entdecken bei der Langen Nacht der Forschung am 24. Mai

27 Stationen, drei Standorte – hier können Interessierte die spannende, anwendungsorientierte Forschung an Österreichs größter Fachhochschule kennenlernen. Neben Kurzvorträgen, Laborbesichtigungen und Hausführungen gibt es zahlreiche Mitmachstationen und Experimente. Showprogramm-Highlight ist eine Zaubershow, bei der die Besucher*innen in die Welt der Physik eintauchen. 

  • Applied Life Sciences
  • Bauen und Gestalten
  • Gesundheitswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Technik
  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • Highlights
  • Technologien
  • Lebensqualität
  • Umwelt