Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Im Wintersemester 2014/15 startete das Department Bauen und Gestalten der FH Campus Wien gemeinsam mit drei Topunternehmen der Baubranche, dem Ziviltechnikerbüro FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT
… Forschungsfelder ab.
> FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Rainer…
Laufzeit: September 2017 bis September 2018 Durch immuntherapeutische Ansätze konnten in den letzten Jahren große Fortschritte in der Behandlung von Krebserkrankungen erzielt werden. Die Ziele
Gemeinsam mit seiner Frau Ann Rupp, war Rainer Rupp der wohl geheimste DDR-Top-Spion gegen die NATO. Am 16. Mai 2025 kam Rainer Rupp nach mehr als 30 Jahre seiner Spionagezeit nach Wien, und gab an
Am 13. September 2011 lud der Fachbereich Risiko- und Sicherheit der FH Campus Wien zur Präsentation des Handbuchs "Know-How-Schutz für die österreichische Wirtschaft". Die Präsentation erfolgte
Mitte Mai fand der bereits dritte Legal Tech Hackathon statt, aufgrund der Einschränkungen durch Covid-19 erstmals virtuell. Fünf Teams aus Informatiker*innen und Jurist*innen entwickelten
Es geht beim Forschungsprojekt um die Untersuchung der Interaktion zwischen Allergenen und Epithelzellen, um das Erforschen des Einflusses von partikulären Umweltschadstoffen auf Epithelzellen und
… Biomedizinische Analytik. FH-Prof.in Mag.a Christine Schnabl, MSc,…
In den Campus Lectures des Masterstudiengangs Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit sprach Silke Birgitta Gahleitner vor 130 ZuhörerInnen über die originäre Aufgabe der Klinischen
Für die Simulationssoftware für Ladeinfrastruktur von E-Fahrzeugen hat das Masterstudium Green Mobility an der FH Campus Wien den prestigereichen EL-MO Award in der Kategorie „Sonderprojekte aus dem