Alle News

Zwei Personen posieren für die Kamera und halten Bücher in die Luft
18. März 2025

Kinderbuch über Nahrungsmittelallergien jetzt in Wiens Büchereien verfügbar

„Von Sternen und Erdnüssen – Ein Oktopus in Gefahr“ erklärt Kindern ab 5 Jahren spielerisch Nahrungsmittelallergien und den richtigen Umgang damit. Nun erobern Oktopus Gerhard, Eichhörnchen-Astronautin Ebi und Freund*innen Wiens Büchereien und machen das wichtige Thema einem noch breiteren Publikum zugänglich.

  • Forschungszentrum Molecular Biotechnology
  • Applied Life Sciences
  • Lebensqualität
17. März 2025

Zum fünften Mal Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement Campus Vital der FH Campus Wien wurde im März zum fünften Mal in Folge mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. 2013 erhielt die FH Campus Wien als erste Fachhochschule Österreichs die Auszeichnung und punktet weiterhin mit innovativen Ideen.

    13. März 2025

    Praxisnahes Lernen: Neues Mammographiegerät für die Radiologietechnologie

    Modernste Infrastruktur und realitätsnahe Trainingsmöglichkeiten prägen das Studium der Radiologietechnologie. Mit dem Mammographiegerät von Siemens Healthineers erhalten die Studierenden noch mehr Gelegenheit, essenzielle Techniken in der Brustkrebsfrüherkennung und Bildgebung praxisnah zu erlernen.

    • Technologien
    Eine Frau und ein Mann posieren für ein Foto
    13. März 2025

    Rektor Heimo Sandtner trifft neue Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner

    Am 12. März traf sich der Akademische Leiter und Rektor der FH Campus Wien, Heimo Sandtner, im Rahmen der Phönix Preisverleihung mit der neuen Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Eva-Maria Holzleitner. Bundesministerin Holzleitner hat am 3. März ihr Amt angetreten.

    • Networking
    • Highlights
    Sujet Green Lectures
    12. März 2025

    FH Campus Wien startet mit „Green Lectures“ neues Veranstaltungsformat

    Das Metathema Nachhaltigkeit nimmt in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft eine zentrale Rolle ein und wird interdisziplinär und global intensiv analysiert. Auch die FH Campus Wien, Österreichs größte Fachhochschule, greift diesen Schwerpunkt auf und widmet der Nachhaltigkeit eine regelmäßig stattfindende Vortragsreihe – die Green Lectures.

    • Highlights
    Der Campus der Hochschule Campus Wien am Alten Landgut.
    5. März 2025

    FH Campus Wien ist wieder bekannteste Hochschule des Landes

    Die FH Campus Wien behauptet sich erneut als bekannteste Fachhochschule Österreichs. Im Fachhochschul-Ranking 2025 des INDUSTRIEMAGAZIN sichert sie sich mit einem Bekanntheitsgrad von 81 Prozent zum dritten Mal in Folge die Spitzenposition und konnte sich damit gegen 16 andere Fachhochschulen in Österreich durchsetzen.

    • Highlights
    5. März 2025

    Wissen aus erster Hand

    Spannende Einblicke und hochkarätige Expert*innen aus der Kommunikationsbranche erwarteten die Studierenden des Masterstudiums Public Management in einer praxisnahen Lehrveranstaltung.

    • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
    • Networking
    Drei Personen posieren vor einer Pinnwand
    4. März 2025

    (Sprachliche) Vielfalt feiern!

    Die FH Campus Wien feierte den International First Language Day mit vielfältigen Aktivitäten. Doch auch über den Tag hinaus gibt es für Studierende und Mitarbeiter*innen Möglichkeiten, um ihre Fremdsprachenkenntnisse auf ein neues Level zu heben und internationale Erfahrungen zu sammeln.

    • Networking
    Open House Grafik
    4. März 2025

    FH Campus Wien lädt zum Open House am 14. März

    „Hereinspaziert!“, heißt es am 14. März ab 9.00 Uhr, wenn die FH Campus Wien ihre Türen für Studieninteressierte öffnet. Ob Vorträge, Hausführungen, persönliche Gespräche oder Schnupperlehrveranstaltungen – das Open House bietet Information und Inspiration für die Studienwahl und viel Wissenswertes rund um die nahezu 70 Studienprogramme an Österreichs größter und vielfältigster Fachhochschule.

    • Applied Life Sciences
    • Bauen und Gestalten
    • Gesundheitswissenschaften
    • Sozialwissenschaften
    • Technik
    • Angewandte Pflegewissenschaft
    • Networking
    • Highlights
    Nachhaltigkeitssujet
    27. Februar 2025

    FH Campus Wien: Neue MINT-Masterstudiengänge ab dem Wintersemester 2025/26

    Die FH Campus Wien als größte Fachhochschule Österreichs baut ihr Studienangebot weiterhin kontinuierlich aus. Mit dem Wintersemester 2025/26 starten drei neue Masterstudiengänge in den Departments Technik und Applied Life Sciences: Health Tech and Clinical Engineering, Technische Informatik sowie Sustainability Assessment and Resource Management.

    • Applied Life Sciences
    • Technik
    26. Februar 2025

    FH Campus Wien fest etabliert in der Sicherheitsforschung

    Die FH Campus Wien hat in den letzten Jahren ihre Expertise in der Sicherheitsforschung weiter ausgebaut und liefert jetzt mit zwei wegweisenden Projekten wertvolle Impulse für die nachhaltige Entwicklung österreichischer Justizanstalten und den Schutz Kritischer Infrastrukturen.

    • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
    Spendenübergabe an das SOS Kinderdorf.
    19. Februar 2025

    Spendenübergabe an das SOS-Kinderdorf

    Bei ihrem Charity-Konzert Ende November haben die Campus Beats & Friends nicht nur für gute Stimmung gesorgt, sondern auch ordentlich Geld für den guten Zweck gesammelt – 4.000 Euro für das SOS-Kinderdorf sind zusammengekommen. Das Geld wurde jetzt übergeben.

      Eine Gruppe von lachenden Studierenden.
      18. Februar 2025

      Stipendien für High-Potential-Studierende aus der Ukraine

      Die Industriellenvereinigung vergibt drei mit 6.000 Euro dotierte Stipendien für geflüchtete High-Potential Studierende aus der Ukraine, die ein MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule belegen oder dieses in Kürze nach dem Besuch eines Vorstudienlehrgangs studieren werden.

      • Applied Life Sciences
      • Technik
      Ein Spielfeld
      18. Februar 2025

      Edutainment: Public Management-Absolventin entwickelt Wirtschaftsspiel

      Brigitte Slepicka, Absolventin des Bachelor- und Masterstudiums Public Management, hat mit FRAUD ein Lernspiel entwickelt, das wirtschaftliches Wissen auf spielerische Weise vermittelt. Ihr Ziel: Komplexe Inhalte greifbar machen und Menschen für wirtschaftliche Zusammenhänge begeistern.

      • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
      Eine Gruppe Menschen posiert für ein Bild, im Hintergrund ist das Europäische Parlament zu sehen
      13. Februar 2025

      Next stop Brussels: Studierende erkunden die EU

      Studierende des Departments Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik bekamen bei einer außercurricularen Reise spannende Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union sowie einen direkten Austausch mit Entscheidungsträger*innen.

      • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
      • Networking
      • Highlights
      Eine Gruppe von Studierenden steht hinter einer Tischinsel
      6. Februar 2025

      Fiktive Fälle – echt verhandelt

      Ein Moot-Court bot rund 60 Public Management-Studierenden die Gelegenheit, ihre juristischen Skills unter realitätsnahen Bedingungen unter Beweis zu stellen.

      • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik