Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Die Drei-Länder-Tagung ‚Gesundheitsberufe – Wege in die Zukunft‘ ist eine internationale Diskussions- und Bildungsfläche für fachinteressiertes Publikum aus dem Gesundheitsbereich. Von 28. bis 29.9.
Die Bau- und Immobilienbranche steht vor großen Herausforderungen. Der Druck, nachhaltiger zu bauen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, wächst stetig. Unternehmen wie Swietelsky reagieren
Internationale Seminarwoche "Multilingual Childhoods" an der HAWK: Herausforderungen und Chancen von Mehrsprachigkeit in der frühkindlichen Bildung.
Gesundheitskompetenz ist ein wichtiger Eckpunkt der Gesundheit und der gesundheitlichen Chancengleichheit. Sie soll die Bevölkerung dabei unterstützen, im Alltag selbstbestimmte gesundheitsfördernde
In diesem Jahr beschäftigte sich die 17. dHealth-Konferenz wieder mit hochaktuellen Themenfeldern des Health-Tech-Sektors. Auch mehrere interdisziplinäre Forschungsteams der FH Campus Wien brachten
Die FH Campus Wien lud am 17. Oktober an den Standort Campus Vienna Biocenter ein, um gemeinsam neben einem Ausblick in die Zukunft einen Rückblick auf die zehnjährige Erfolgsgeschichte des
Am 05. Dezember 2016 fand die Preisverleihung mit anschließender Ausstellungseröffnung des 7. International Office Fotowettbewerbs zum Thema „Ich bin dann mal weg!“ statt.
Am Samstag, 16. Jänner 2016, fand die Eröffnung der Ausstellung „Kult auf 4 Rädern - Das Auto im Comic und in der Karikatur“ im Karikaturmuseum Krems statt.
Jan Bruns, Absolvent des Masterstudiums Bauingenieurwesen-Baumanagement, wurde für seine Masterarbeit „Forcierung kreislaufgerechter Ausschreibung im Bauwesen“ ausgezeichnet.
Das Jahrbuch für Risikomanagement und das Handbuch zum Wirtschaftsgrundschutz setzen bedeutende Anleitungs-Standards in einer politisch und wirtschaftlich riskanten (Um-)welt.