Content
- Köhlern des Mikroskops und Kalibrierung des Messokulars
- Durchführung einer Plasmolyse (zB Zwiebel) und mikroskopische Auswertung
- Färbung und Analyse zum Stärkenachweis (zB Kartoffel, Banane, Weizen)
- Färbung und Analyse von Zellen der Mundschleimhaut
- Mikroskopische Analyse von Teichwasser
- Präparation und Mikroskopie von Chromoplasten in Pflanzengewebe (zB Karotte)
- Anfertigen und Mikroskopie der pflanzlichen Zellwand (verholzt, nicht verholzt; mit Färbung)
- Anfertigen und Mikroskopie eines Blattquerschnitts
- Mikroskopie eines menschlichen Haares, sowie fertiger Präparate (Blutausstrich, Mitosestadien einer Zwiebel, Hautpräparate, etc)
Dokumentation aller mikroskopischer Analysen und Messen mittels Messokular bzw. Kamera.
Teaching method
Praktikum, Präsenzlehre (Vorbesprechung), Fernlehre
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
Die Gesamtnote ergibt sich aus dem Engagement während des Praktikums, der Beurteilung der Qualität der im Praktikum anzufertigenden Protokolle, sowie der Abgabe eines Arbeitsauftrages.
Teaching language
Deutsch