Personal Details

Tomislav Nikic, MSc

Senior Lecturer

tomislav.nikic@hcw.ac.at
+43 1 606 68 77-5034

Room: B.3.14
Favoritenstraße 226
1100 Wien

Study programs

Master

Software Design and Engineering

part-time

Bachelor

Computer Science and Digital Communications

full-time

Bachelor

Computer Science and Digital Communications

part-time

Departments
Engineering

Lectures

DevOps ILV

DevOps ILV | SS2026

Content

- Networking- Basics of traditional networks

- Basics of virtual networking, especially in the Cloud

 

- Cloud- Basic understanding of public Cloud providers: AWS, Azure, GCP

 

- Containerisation- Theory of containerisation

 

- Monitoring- Basic understanding of monitoring of containers and traditional programs

 

- Basic DevOps knowledge- Concept of Three Ways

- Definition of DevOps

- Examples of DevOps practices

- Knowledge of SCRUM, Agile, Kanban

 

- Programming- Scripting

- OOP

- Any programming languages

- Web development

- Basic security principles in software engineering

- Main protocols: HTTP/S, TCP, UDP, RDP etc.

 

- General skills- Problem-solving

- Presentation skills

- Team skills

- Some practical work experience

Teaching method

Fall-Studien, Vortrag, praktische Übungen

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Gruppen- und Einzelarbeiten

Teaching language

Englisch

Vorstellung SEP1 Infovortr

Betriebssysteme ILV

Betriebssysteme ILV | WS2025/26

Content

Grundlegende Konzepte von Betriebssystemen werden vorgestellt. Es wird beschrieben, wie Prozesse und Threads in einem Betriebssystem interagieren. Für die praktische Anwendung der theoretischen Konzepte werden in den Übungen vorwiegend Linux Betriebssysteme eingesetzt. Die Konzepte werden mittels Programmierbeispielen verdeutlicht. Deadlocks werden identifiziert und aufgelöst. Die verwendeten Betriebssysteme werden in einer virtuellen Umgebung eingesetzt.

Die LV deckt insbesondere die folgenden Inhalte ab:

- Prozesse und Threads

- Speicherverwaltung

- Deadlocks, Livelocks, Monitor, Semaphore

- Dateisysteme

- Eingabe und Ausgabe

- Virtualisierung

- IT-Sicherheit

- Unix, Linux

- Windows

Teaching method

Präsentation von Themen durch die Studierenden, praktische Übungen, Vortrag

Examination

Endprüfung

 

Einzelarbeiten

Teaching language

Deutsch

DevOps ILV

DevOps ILV | WS2025/26

Content

Die Lehrveranstaltung gibt einen grundsätzlichen Gesamtüberblick über die technischen und organisatorischen Aspekte der DevOps, und definiert die wichtigsten Begrifflichkeiten und Technologien in diesem Kontext.

Die LV deckt insbesondere die folgenden Inhalte ab:

- Configuration Management

- CI/CD Methoden

- DevOps Framework

- Containers und Orchestration

- Cloud Computing

- Monitoring und Incident Management

Teaching method

Praktische Übungen, Vortrag

Examination

Endprüfung

 

Projektarbeit

Teaching language

Englisch

Programmierung 2 ILV

Programmierung 2 ILV | SS2026

Content

Aufbauend auf die Inhalte von Programmieren 1 werden in der ILV Programmieren 2 vertiefende Konzepte der Programmierung mit Java vorgetragen. Dabei liegt der Fokus auf eine gute Strukturierung des Programmes, die auch auf die Design Patterns aufbaut und mit dem Ziel eine saubere objektorientiete Lösung für eine Aufgabenstellung zu entwicklen. Weiters wird auf vertiefende Konzepte in der Programmierung eingegangen die das Erstellen eines Programmes einfacher machen und den aktuellen Stand der Programmierkonzepte darstellen.

Die LV deckt insbesondere die folgenden Inhalte ab:

- Designpatterns und die Umsetzung im Code

- Junit Testcases zu Methoden schreiben und die Programme modular entwicklen, damit sie testbar sind.

- Erklärung der 3-Schichten Architektur und Umsetzung anhand einer praktischen Aufgabe.

- Multi-Threading in Java und Umsetzung anhand einer praktischen Aufgabe

- Einsatz von Java Bibliotheken und Frameworks.

- Erweiterte Programmierkonzepte wie Java Streams und Lambda Expressions.

Teaching method

Theorievortrag mit passenden praktischen Übungsteil

Examination

Endprüfung

 

Gruppenarbeiten

Teaching language

Deutsch

DevOps ILV

DevOps ILV | WS2025/26

Content

Die Lehrveranstaltung gibt einen grundsätzlichen Gesamtüberblick über die technischen und organisatorischen Aspekte der DevOps, und definiert die wichtigsten Begrifflichkeiten und Technologien in diesem Kontext.

Die LV deckt insbesondere die folgenden Inhalte ab:

- Configuration Management

- CI/CD Methoden

- DevOps Framework

- Containers und Orchestration

- Cloud Computing

- Monitoring und Incident Management

Teaching method

Praktische Übungen, Vortrag

Examination

Endprüfung

 

Projektarbeit

Teaching language

Englisch

Studiendialog ILV
Web Technologies ILV

Web Technologies ILV | SS2026

Content

Web Technologies sind die eingesetzten Technologien für eine statische oder dynamische Präsentation von Inhalten im Web. In der ILV werden sowohl die infrastrukturellen Technologien (Webserver, Clouddienste), die Technologien zur Aufbereitung der Inhalte als auch die für die Umsetzung erforderlichen Technologien behandelt.

Die Lehrveranstaltung deckt insbesondere folgende Inhalte ab:

- Historische Entwicklung des Internets

 

- Technik und Background

 

- HTTP Protokoll

 

- Rest & MVC

 

- Erstellen von statischen Websites mithilfe von HTML5 und CSS3

 

- Grundlagen in JavaScript, PHP und Frameworks

 

- Responsive Web Design

 

- Javascript Libraries

 

- Security Aspekte bei Web Technologien

Teaching method

Präsentation von Themen durch die Studierenden, praktische Übungen, Vortrag

Examination

Endprüfung

Teaching language

Englisch