Details

FH-Prof. Dipl.-Ing. Mag. Dr. techn. Franz Werner

Head of Degree Program Health Assisting Engineering; Head of Research Center Digital Health and Care

franz.werner@hcw.ac.at
+43 1 606 68 77-4381

Room: H.3.11
Favoritenstraße 232
1100 Wien

Focus

  • digital health

  • user-centered design

  • assistive technologies

  • interdisciplinary R&D

Study programs

Master

Health Assisting Engineering

part-time

Departments
Engineering

Publications

Our publications database contains the scientific papers and theses supervised by FH-Prof. Dipl.-Ing. Mag. Dr. techn. Franz Werner at Hochschule Campus Wien
All other publications are listed in the personal profile

Lectures

Einführung in Health Assisting Engineering VO

Einführung in Health Assisting Engineering VO | WS2025/26

Content

- Einführung in das Forschungsfeld Health Assisting Engineering

- Einführung in den Begriff der Lebensqualität, sowie in Möglichkeiten zur Unterstützung der Lebensqualität mittels technischer Hilfsmittel

- Aktuelle Entwicklungen im Forschungsfeld und im Umfeld des Studiengangs Health Assisting Engineering

- Überblick über den aktuellen Stand der F&E im Bereich von Gesundheitstechnologien - Schwerpunkt assistive Robotik, Kategorien, Anwendungsgebiete, möglicher Nutzen, Herausforderungen in der F&E

- Schwerpunkt Wearable Electronics für Gang- und Bewegungsanalyse sowie zur Kontrolle des physischen Aktivitätslevels; Anwendungsgebiete, Herausforderungen und Erprobung in der Praxis;

 

- Aktuelle Projekt- und Produktbeispiele

Teaching method

Vortrag, Gruppenarbeiten

Examination

Endprüfung

 

Schriftliche Abschlussprüfung

Teaching language

Deutsch

Kommunikationssysteme und Datensicherheit ILV

Kommunikationssysteme und Datensicherheit ILV | WS2025/26

Content

- Technische Kommunikationen, Kommunikationsmethoden, Kommunikationsmuster

- Grundlagen der IT-Sicherheit und von Verschlüsselungen

- Grundlegende Funktionsweise des Internets,

- Aufbau von Paketen, Funktionen und Diensten innerhalb der OSI-Schichten (Ethernet, TCP, UDP)

- Netzwerk Komponenten und Geräte

- Netzwerk Topologien

- Überblick Kommunikation im Bereich Smart-Home und Internet of Things

Laborübungen zu:

- Netzwerksimulation,

- Aufbau- und Wartung von Netzwerken,

- Netzwerken im Smart-Home Bereich

- IT Sicherheit in Netzwerken

Teaching method

Vortrag und interaktive Diskussion

Laborübungen

Hausübungen

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Übungsabgaben auf individueller Basis

Laborprotokolle als Abgabe

Abschließende schriftliche Prüfung

Teaching language

Deutsch