4. Dezember 2025

Campus Beats & Friends Charity Konzert

 

4.12.2025, 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), Hochschule Campus Wien, Festsaal B, Favoritenstraße 226, 1100 Wien

Die Charity Konzerte der Campus Beats & Friends sind längst zur beliebten Tradition an der Hochschule Campus Wien – und darüber hinaus – geworden. Am 4. Dezember 2025 rocken die Campus Beats & Friends erneut die Bühne im Festsaal der Hochschule. Und diesmal haben sie prominente Unterstützung mitgebracht: Niemand Geringerer als Austro-Pop-Ikone Gary Lux, der sechs Mal auf der Bühne des Eurovision Song Contest stand, unterstützt die Campus Beats live on stage. 

Im Anschluss an das Konzert laden wir alle Musikliebhaber*innen ein, den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen – bei DJ-Sounds von Jens Schneider, dem Rektor der TU Wien. 

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bier aus dem Scientific Brewhouse der Hochschule sowie Popcorn runden das Konzerterlebnis ab. 

Anmeldung

Bei freiem Eintritt bitten wir vor Ort um Spenden zugusten der Ambulatorien „die Boje“, die Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen unterstützen. Bitte melden Sie sich bis 1. Dezember unter diesem Link an. 

Über die Campus Beats & Friends 

Die Campus Beats & Friends sind die Band der Hochschule Campus Wien. Das Ensemble besteht aus Rektor Heimo Sandtner, Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Studiengänge und Abteilungen, Studierenden, Freund*innen der Hochschule Campus Wien und Musikbegeisterten weiterer Hochschulen. Neben der Leidenschaft für Musik, stehen sie für das inspirierende, disziplinübergreifende Miteinander am Campus der Hochschule. Dieses besondere Gemeinschaftsgefühl prägt auch die Charity Konzerte, bei denen die Campus Beats regelmäßig für den guten Zweck auftreten. Als Friends mit dabei sind diesmal Fritz Schmöllebeck (ehemaliger Rektor der FH Technikum), Martin Payer (Kaufmännischer Geschäftsführer, FH JOANNEUM), Corinna Engelhardt-Nowitzki (Wissenschaftliche Geschäftsführerin, FH JOANNEUM), Gerald Lackner (Leiter Finanzen, Controlling und Rechnungswesen, FH JOANNEUM), Agnes Mazzei (Director Corporate Communications & Public Affairs, Bosch), Thorsten Kaiser (Bass) und Eva Moreno (Gesang). Auch der neue Chor der Hochschule, die „Campus Voices“, ist erstmals Teil des Konzerts. 

Über das Ambulatorium „die Boje“

Das Ambulatorium „die Boje“ wurde 2002 in Wien gegründet. Die Boje unterstützt Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, die von schweren emotionalen Belastungen und einschneidenden, kritischen Lebensereignissen betroffen sind. Die Unterstützungsangebote sind kostenfrei, niederschwellig und fundiert. Zu den Angeboten zählen: Krisenintervention, klinisch-psychologische Diagnostik, kinderneuropsychiatrische Behandlungen, Kurzzeittherapie nach erfolgter Krisenintervention, Gruppentherapie und Arbeit mit Eltern bzw. Bezugspersonen. 2024 wurde ein zweiter Standort in Tulln eröffnet.

Weitere Hinweise zur Veranstaltung

Sollten Sie Gebärdensprach-Dolmetscher*innen, technische Unterstützung bei Hörbeeinträchtigungen oder etwas anderes für eine barrierefreie Teilnahme benötigen, kontaktieren Sie bitte Deniz Kaya bis möglichst 20. November 2025 unter deniz.kaya@hcw.ac.at oder 01 606 68 77-1506.

Wir fertigen bei dieser Veranstaltung Fotos und Videos an. Die Aufnahmen werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auch in Social-Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht.

Networking
Lebensqualität